Das Konzert

Das Konzert

Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form. Hrsg. von Martin Tröndle. Analysiert man die Entwicklung der Publikumszusammensetzung der klassischen Musik, sind seit Mitte der 90er Jahre zwei Trends dominant: Der Markt wird stetig älter und kleiner. Das Konzert verliert als ästhetische und als soziale Institution an Relevanz. Ein Blick in die Geschichte des Konzertwesens zeigt, dass dieser Entwicklung mit veränderten Darbietungsformen entgegengesteuert werden kann. Das bedeutet: Damit das Konzert wieder an Attraktivität gewinnen kann, muss es sich wandeln. Namhafte Autorinnen und Autoren aus Musikwissenschaft und Musikwirtschaft, aus Soziologie, Ökonomie und den Kulturwissenschaften geben in 20 Beiträgen und Diskussionen Anstöße und Beispiele für neue Aufführungskonzepte, mit denen die Kunstform »Konzert« zeitgemäß weiterentwickelt werden kann. 333 Seiten mit einigen Abb. und Tabellen, broschiert (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement/transcript Verlag 2009) vereinzelt mit Kugelschreiberanstreichungen im Text, mit leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 127925
Gewicht: 539 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Musik, Musikwissenschaft
ISBN: 9783837610871
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
12,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Musik, Musikwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Musik, Musikwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen