Neu im Angebot
Musikgeschichte ohne Markennamen

Döhl, Frédéric: Musikgeschichte ohne Markennamen

Soziologie und Ästhetik des Klavierquintetts. Wie schreibt man die Musikgeschichte eines Genres, das jenseits der Markennamen Klassischer Musik an Werken und Komponisten, Interpreten und Labels boomt? Klavier plus Streichquartett. Im vierstelligen Bereich sind Werke bekannt. In mittlerer dreistelliger Zahl als Tonaufnahme zugänglich. Über 200 Jahre kontinuierliche Produktion. Bis heute. Und doch fehlt das Genre weitgehend in den Leitmedien Klassischer Musik. In den meinungsführenden Feuilletons und Musikgeschichtswerken. Und in den Programmen der prestigeträchtigen Rundfunksender und Labels, Konzertsäle, Festivals und Ensembles. Bis auf die Handvoll Werke berühmter Komponisten, von Schumann über Brahms bis Schostakowitsch. Frédéric Döhl präsentiert ein Nachdenken über Musikgeschichtsschreibung in Zeiten der Digital Humanities - und über die Rolle des eigenen ästhetischen Erlebens dabei. 212 Seiten, broschiert (Musik und Klangkultur; Band 26/transcript 2019) ungelesen, Reste eines Preisetiketts auf hinterem Einbanddeckel

Bestell-Nr.: 127618
Gewicht: 355 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Musik, Musikwissenschaft
ISBN: 9783837641837
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,99 €
16,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Musik, Musikwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Musik, Musikwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen