Neu im Angebot
Docutimelines - Zur Produktion von Musikdokumentationen

Bettges, Christian: Docutimelines - Zur Produktion von Musikdokumentationen

Ein (gesellschafts-)theoretischer Ansatz zur Produktion von Musikdokumentationen, formuliert aus der Sicht eines Praktikers. - Wie entstehen Musikdokumentationen? Und woran orientieren sich die Produzierenden - an der außerfilmischen Wirklichkeit oder an institutionellen Vorgaben, Quoten und Absatzmärkten? Christian Bettges beantwortet diese Fragen in Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas' »Theorie des Kommunikativen Handelns« und arbeitet so multidimensionale Begründungsprozesse heraus. Er begreift Musikdokumentationen als Teil gesamtgesellschaftlicher Realitäten und formuliert eine radikale Absage an »Abbild-Theorien«. Im Rahmen künstlerischer Forschung rücken rationale Praxen des Kompilierens und Arrangierens von Materialien in den Timelines digitaler Schnittsysteme ins Zentrum der Analyse. 332 Seiten mit drei teils farbigen Abb., broschiert (Film/transcript Verlag 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128022
Gewicht: 541 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Publizistik, Medienwissenschaften | Musik, Musikwissenschaft | Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783837661293
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Publizistik, Medienwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Publizistik, Medienwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen