Taffe Kommissarinnen und emanzipierte Kommissare?

Tkotzyk, Raphaela: Taffe Kommissarinnen und emanzipierte Kommissare?

Zur sozialen Konstruktion zeitgenössischer TV-Ermittlerteams in deutschen Krimiserien. Raphaela Tkotzyk untersucht anhand von verschiedenen Ermittlerpaaren der TV-Serien »Alarm für Cobra 11«, »Alarm für Cobra 11 - Einsatz für Team 2« sowie »Doppelter Einsatz«, inwieweit die fiktiven Charaktere traditionelle Geschlechterstereotypen aufweisen oder ob sie ein neues Rollenverständnis erschaffen. Dabei werden auch Aspekte der Kleidung und Sprache miteinbezogen. Als »Ikonen starker Weiblichkeit« suggerieren TV-Kriminalkommissarinnen den deutschen FernsehzuschauerInnen seit den 1990er Jahren, dass sie das tradierte Rollenbild, welches in den Medien vorherrscht und sich an traditionellen sozialgeschlechtlichen Zuschreibungen orientiert, durch ihr emanzipiertes To-have-it-all-Konzept durchbrechen können. 290 Seiten mit 93 Abb., broschiert (Gender Studies/transcript Verlag 2017) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128069
Gewicht: 474 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783837640151
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,99 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Film- und Fernsehwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen