Neu im Angebot
Probleme sprachlichen Wissens

Chomsky, Noam: Probleme sprachlichen Wissens

Aus dem Amerikanischen übersetzt [und mit einem Vorwort] von Michael Schiffmann. In dem Buch des Sprachwissenschaftlers (und libertären Gesellschaftskritikers) Noam Chomsky, das auf Vorlesungen beruht, die er 1986 in Managua gehalten hat, geht es um die Darstellung und Diskussion zweier großer Bereiche: Zum einen handelt es sich um eine Einführung in den neueren Stand der Sprachwissenschaft bzw. eines ihrer Teilbereiche, der Grammatik, eine Einführung, die trotz ihres hohen Niveaus auch einem Laienpublikum ohne weiteres zugänglich ist. Das zweite Anliegen ist die Diskussion der Ergebnisse der Sprachwissenschaft der letzten vierzig Jahre: Sind es die Faktoren der äußeren Umgebung oder sind es die inneren Anlagen, durch die die Fähigkeiten des Menschen ausgebildet werden? Ist der Mensch eine Art Maschine, deren Verhalten von äußeren Gegebenheiten oder seinem genetisch vorgegebenen "Programm" vollständig determiniert ist, oder gibt es so etwas wie einen freien Willen, der sich allerdings der Erfassung durch die Wissenschaft hartnäckig entzieht? VIII,208 Seiten, gebunden (Beltz Athenäum Verlag 1996) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128134
Gewicht: 365 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Anthropologie | Sprachphilosophie
ISBN: 9783895470981
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,70 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Anthropologie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Noam Chomsky

Aus Staatsraison
Regeln und Repräsentationen
Die Verantwortlichkeit der Intellektuellen
Aspekte der Syntax-Theorie

Neuere Angebote im Sachgebiet Anthropologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen