Neu im Angebot
Kinematographische Differenz

Brandstätter, Markus: Kinematographische Differenz

Film und Wahrnehmung. Wie funktionieren Begriffe, bewegte Bilder und Wahrnehmung? Mit dem Konzept der »Kinematographischen Differenz« richtet sich der Fokus auf die Wahrnehmung von Bewegungsbildern und filmischer Zeit. Vor diesem Hintergrund betrachtet Markus Brandstätter den Kinematographen als Schema und Modell des transzendentalen Vollzugs. Er zeigt, dass man das Phänomen Film auch außerhalb gängiger Interpretationsmuster betrachten kann und geht - im Rahmen der »Kinematographischen Differenz« - den transzendentalen Problemen der Kinematographie und Wahrnehmung nach. 119 Seiten mit 52 Abb., broschiert (Film/transcript Verlag 2016) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128251
Gewicht: 219 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Film- und Fernsehwissenschaften
ISBN: 9783837637137
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,99 €
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Film- und Fernsehwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen