Transpositionen des Televisiven

Transpositionen des Televisiven

Fernsehen in Literatur und Film. Hrsg. von Kathrin Ackermann und Christopher F. Laferl. Unter Mitarbeit von Gabriele Holzinger. Wie können die Bilder, Töne und Formate des Fernsehens in das Medium der Schrift und des Buches transponiert werden? Was wird aus einer Fernsehserie, was aus Werbeeinschaltungen im für die große Leinwand konzipierten Spielfilm? Was macht das Theater aus einer Talkshow? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat dieser Band Literatur- und Medienwissenschaftler aus Deutschland, Österreich und Italien vereint, die sich mit televisiven Elementen in der jüngeren Erzählliteratur aus Frankreich, Spanien und Italien, im deutschsprachigen Theater sowie im US-amerikanischen, französischen und spanischen Film auseinandersetzen. 264 Seiten mit Abb., broschiert (Kultur- und Medientheorie/transcript Verlag 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127980
Gewicht: 389 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Film- und Fernsehwissenschaften | Publizistik, Medienwissenschaften | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783899429381
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 27,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Film- und Fernsehwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen