Neu im Angebot
Sade Fourier Loyola

Barthes, Roland: Sade Fourier Loyola

Aus dem Französischen von Maren Sell und Jürgen Hoch. »Nicht aus Lust am Provozieren sind Sade, Fourier und Loyola in ein und demselben Buch zusammengestellt worden, sondern weil alle drei Klassifikatoren, Sprachbegründer waren: der verfemte Schriftsteller begründete eine Sprache des erotischen Vergnügens, der utopische Philosoph eine Sprache des sozialen Glücks und der heilige Jesuit eine Sprache der Anrufung Gottes. Zeichen erfinden und nicht, wie wir es alle tun, nur konsumieren heißt paradoxerweise in den Bereich jenes Nachhinein des Sinns einzutreten, der das signifiant darstellt, kurz, eine Schreibweise praktizieren. Daher beschäftigt sich dieses Buch auch nicht mit dem Inhalt der Schriften dieser drei Autoren ... , sondern es behandelt Sade, Fourier und Loyola als Formulierer, Erfinder von Schreibweisen, Textoperateure.« (Roland Barthes). 209 Seiten, Leinen (Suhrkamp Verlag 1974) textsauber, mit leichten altersbedingten Gebrauchs - und Lagerspuren, Leineneinband leicht stockfleckig

Bestell-Nr.: 128270
Gewicht: 315 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Fächerübergreifende Darstellungen
ISBN: 9783518073742
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Roland Barthes

S/Z
Am Nullpunkt der Literatur
Das semiologische Abenteuer
Kritik und Wahrheit

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen