Neu im Angebot
H. G. Adler (1910-1988)

Hocheneder, Franz: H. G. Adler (1910-1988)

Privatgelehrter und freier Schriftsteller. Eine Monographie. Mit einem Vorwort von Wendelin Schmidt-Dengler. Franz Hocheneder porträtiert in seinem Buch den durch seine historischen Veröffentlichungen als Holocaust-Forscher bekannt gewordenen H. G. Adler. Er ist hauptsächlich wegen seiner Studien zum Ghetto Theresienstadt hervorgetreten und weniger durch seine schriftstellerischen und zumeist noch unveröffentlichten Arbeiten. H. G. Adler, ein deutsch-jüdischer Schriftsteller, geboren 1910 in Prag, war während des Zweiten Weltkrieges in mehreren nationalsozialistischen Konzentrationslagern (Theresienstadt, Auschwitz) interniert. Von 1947 bis zu seinem Tod im Jahr 1988 lebte er im Londoner Exil und war dort ein wichtiges Mitglied des Kreises um Elias Canetti, Veza Canetti und Erich Fried. Adler ist eine der interessantesten und vielseitigsten literarischen und wissenschaftlichen Persönlichkeiten der Nachkriegsgeschichte. Außer Adlers monumentalen Pionierwerken über den Holocaust wie "Theresienstadt 1941-1945" wurden für diese Monographie besonders die stark autobiographisch strukturierten bzw. beeinflussten Romane "Panorama", "Eine Reise" und "Die unsichtbare Wand" sowie zahlreiche unveröffentlichte Texte, Dokumente und Fotos aus dem Nachlass herangezogen. 403 Seiten mit 20 Abb., gebunden (Böhlau Verlag 2009) leicht bestoßen, Mängelstempel auf hinteren Vorsatz

Bestell-Nr.: 128286
Gewicht: 894 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Biographisches | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen | Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend
ISBN: 9783205781523
Lieferzeit: 2-7 Tage*
59,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Biographisches

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen