Neu im Angebot
Aus Hamburg in alle Welt

Aus Hamburg in alle Welt

Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter aus der »Werkstatt der Erinnerung«. Hrsg. von Linde Apel, Klaus David und Stefanie Schüler-Springorum. Ausgewählte Lebensgeschichten zeigen, wer die Menschen waren, die Hamburg vertrieben hat, wie sie ihr Leben trotz der Verfolgung gestaltet haben und wie dies heute ihr Verhältnis zu ihrer alten Heimat prägt. Die Portraits werden ergänzt durch Aufsätze über die Geschichte des Neubeginns der Jüdischen Gemeinde nach 1945, über das Besuchsprogramm, das heute vor deutlichen Veränderungen steht, über die 'Werkstatt der Erinnerung' und die Bedeutung der jüdischen Familienforschung für die Teilnehmer des Besuchsprogramms. Die Gäste kommen selbst zu Wort und schildern, wie sie ihren Aufenthalt in ihrer Heimatstadt erlebt haben. Ein Beitrag über ein vergleichbares Besuchsprogramm in Süddeutschland sowie ein Interview mit der langjährigen Organisatorin des Hamburger Besuchsprogramms Carola Meinhardt runden den Band ab. 256 Seiten mit 40 Abb., gebunden (Dölling und Galitz Verlag 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128346
Gewicht: 774 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Judentum im 20. und 21. Jahrhundert - Übergreifende Darstellungen | 1933-1945 | Holocaust: Quellen und Forschungen
ISBN: 9783862180127
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Judentum im 20. und 21. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Judentum im 20. und 21. Jahrhundert - Übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen