Neu im Angebot
Luther - Frau Schmitz - Julien

Bärfuss, Lukas: Luther - Frau Schmitz - Julien

Stücke. Drei Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen - tragisch, komisch und grotesk. - Im Stück »Luther« (uraufgeführt 2021) kommt der Initiator der Reformation als handelnde Figur zwar nicht vor, sein Wirken spiegelt sich aber im Handeln der anderen Figuren, seien es Vertreter der weltlichen Macht wie am Hofe in Brandenburg oder Vertreter der geistlichen Macht wie Papst Leo X. Während man hier und dort der Meinung ist, sich diesen Luther zu seinem »Werkzeug« machen zu können, bleiben dessen Bestrebungen nicht ohne Folgen, und die Kurfürstin Brandenburgs wendet sich mehr und mehr seinen Lehren zu. - In »Frau Schmitz«, einer 2016 uraufgeführten Gendergroteske, kommen die wirtschaftlichen Verstrickungen der Gegenwart in den Blick: Was tun, wenn eine Firma wichtige Verhandlungen mit einem Zulieferer in Pakistan führen muss, die geeignete Person hierfür aber eine Frau ist? Und was passiert, wenn diese nach dem Erfolg die Männerkleidung anbehält? Und ist Frau Schmitz überhaupt eine Frau oder nicht eher ein Mann? - Abgeschlossen wird der Band mit »Julien«, einem im Januar 2020 uraufgeführten Stück, das sich mit einem Klassiker der Weltliteratur auseinandersetzt und die Geschichte des Protagonisten aus Stendhals »Rot und Schwarz« neu erzählt, die Geschichte eines Emporkömmlings, dessen tiefer Fall nicht auf sich warten lässt. 324 Seiten, broschiert (Wallstein Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128556
Gewicht: 379 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Theaterwissenschaft | Studium Generale - Literatur und Sprache | Belletristik
ISBN: 9783835350076
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 22,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Theaterwissenschaft' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Lukas Bärfuss

Die toten Männer
Krieg und Liebe
es ist zwischen uns
Die Krone der Schöpfung
Zwei Essaybände: Krieg und Liebe. Die Krone der Schöpfung

Neuere Angebote im Sachgebiet Theaterwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen