Neu im Angebot
Erwin Piscator und die Schicksale der Berliner Dramaturgie

Haarmann, Hermann: Erwin Piscator und die Schicksale der Berliner Dramaturgie

Nachträge zu einem Kapitel deutscher Theatergeschichte. Die durch das Schockerlebnis des Ersten Weltkrieges geprägte Generation Piscators will das Theater zu Anklage und Aufklärung direkt nutzen, um eine bessere Welt einzufordern: Theater als politische Aktion. Auf der Grundlage unbekannten und bislang unveröffentlichten Archivmaterials (Briefe, Manuskripte, Tagebücher) setzt der Autor das Exilschaffen Erwin Piscators - mit einem vergleichenden Blick auf das Werk von Bertolt Brecht und Friedrich Wolf - in einen größeren historischen Rahmen, indem dessen Theaterarbeit von Weimar über das Exil bis zum ersten Jahrzehnt nach 1945 nachgezeichnet wird. Damit kommen Fragen nach Kontinuität und Bruch der modernen Berliner Dramaturgie auf dem Hintergrund der realen Geschichtsentwicklung stärker ins Gesichtsfeld. 189 Seiten, broschiert (Wilhelm Fink Verlag 1991) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131171
Gewicht: 239 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Theaterwissenschaft
ISBN: 9783770526857
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 56,00 €
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Theaterwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Theaterwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen