
Brüchige Ehen
Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900. Hrsg. von Teresa Hiergeist und Christina Wieder. Der Sammelband analysiert die diskursiven Infragestellungen der Ehe in fiktionalen und faktualen Texten um die Jahrhundertwende bis in die 1930er Jahre aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive als Indikatoren der Verhandlung der wertmäßigen Parameter des gesellschaftlichen Miteinanders in der bürgerlichen Moderne der Romania. Er nimmt in den Blick, wann, wo, in welchen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Kontexten, auf welche Weise, mit welchem Ziel und welchem Zweck affirmativ oder kritisch auf die Ehe Bezug genommen wird, welche Alternativen zu ihr konstruiert werden und wie diese im Einzelfall bewertet sind, und legt ein besonderes Augenmerk darauf, welche spezifischen Inszenierungsformen an diese Positionierungen geknüpft sind. Er fragt nach den Akteurinnen und Figuren, welche die Ehe kritisieren und Alternativen zu ihr anvisieren, sowie nach Orten, welche die Transgression der monogamen, heterosexuellen, patriarchalen Matrix begünstigen oder bremsen. Weiterhin beobachten die Beiträge, wie sich die Inszenierung von alternativen Sozialitätskonzepten zu einschlägigen Diskursen um 1900 verhält: etwa zur Frage nach der Freiheit oder Determiniertheit des Individuums, nach der Tragfähigkeit der romantischen Liebe, nach der Grenze zwischen Privatheit und Öffentlichkeit, nach Tradition und Liberalismus sowie nach sozialer und gendermäßiger Spaltung und Gleichheit. Der Band folgt dem Anliegen der Komplexität dieser Fragestellungen gerecht zu werden, indem er sich in drei analytische Schwerpunkte gliedert: (1) Figuren, welche als Akteurinnen in kulturellen Erzeugnissen um Ehedebatten auftreten, (2) Orte, an denen neue und alte Beziehungsformen verhandelt werden und (3) Sozialkonstellationen, die aus diesen entstehen, und Kritik an bestehenden Strukturen artikulieren bzw. alternative Konzepte entwerfen. 318 Seiten mit 10 Farb- und 19 s/w-Abb., broschiert (Lettre/transcript Verlag 2023) leichte Lagerspuren