
documenta emotional
Erinnerungen an die Weltkunstausstellungen. Hrsg. und kommentiert von Harald Kimpel. Sehr subjektiv gefärbte und oft brisante Episoden, die trockene geschichtliche Fakten emotional beleben: Der Band versammelt knapp 50 weit verstreute persönliche Erinnerungen an das vergangene documenta-Geschehen - von Künstlern, Galeristen, Kuratoren, Mitarbeitern, Organisatoren und Besuchern. - Das kollektive Gedächtnis, wie es sich in den offiziellen Versionen der Ausstellungsrezeption verfestigt hat, wird korrigiert durch den Perspektivismus des individuellen Erinnerns: dieser Band versammelt weit verstreute Reminiszenzen aus Autobiographien, Memoiren, Zeitungen, Zeitschriften und anderen Medien. Organisatorisch Beteiligte und verantwortliche Politiker, teilnehmende Künstler, Wegbegleiter des documenta-Gründers Arnold Bode, Museumsleute, Galeristen, Kritiker und andere documenta-Enthusiasten unterschiedlichen Bekanntheitsgrades kommen zu Wort, darunter E. Beaucamp, A. Bode, Th. Heuss, A. Nemeczek und W. Schmied. Parallel zu den etablierten Lesarten der gelaufenen Ereignisse formieren sich die gelegentlich verschwommen oder lückenhaften, aber umso authentischeren Zeugnisse des Dabeigewesenseins zu einer fragmentarischen Alternativchronik der Ausstellungsreihe. Der etablierten Geschichte der Institution steht eine von Betroffenheit charakterisierte zur Seite. Deren Emotionalität darf nicht weniger Anspruch auf Wahrheit erheben als die auf Objektivität bedachten Darstellungen und akademischen Analysen, die oft eine unmittelbare Erlebnisnähe vermissen lassen. - 48 Beiträge von Rudolf Zwirner, Alfred Nemeczek, Rolf Ricke, Pitt Moog, Herwig Sepp Thiele, E. R. Nele, Arnold Bode, Alfred Hentzen, Heiner Georgsdorf, Hans-Kurt Boehlke, Hans-Joachim Schaeffer, K. O. Götz, Eduard Beaucamp, Hans Haacke, Knud W. Jensen, Michael Wiskemann, Werner Schmalenbach, Karl Oskar Blase, Heinz Holtmann, Heinz Hunstein, Harald Szeemann, Klaus Honnef, Werner Dettmar, Franz Erhard Walther, Franziska Maderthaner, Wieland Schmied, Willi Sitte, Hans Eichel, Daniel Schoeps, Jörn-Peter Dirx, Klaus Biesenbach, Marianne Heinz, Norbert Bisky, Bernd Leifeld und Theodor Heuss. 127 Seiten mit 34 Abb., broschiert (Schriftenreihe des documenta Archivs; Band 21/Jonas Verlag 2012) leichte Lagerspuren