Neu im Angebot
Plug + Play

Beck, Nadine: Plug + Play

150 Jahre Vibrator - Ein Jubelband. Ob als Sextoy oder als Mittel gegen Haarausfall und Leistenbruch: die Geschichte des Vibrators, der meist als förderlich für Geist und Körper galt, bietet viel Informatives, Unterhaltsames und visuell Reizvolles. - Vom "Manipulator" über den "Do-Do", die "Super Susy" und den "Imperator" - die letzten 150 Jahre Vibratorengeschichte halten viel Informatives, Unterhaltsames und visuell Reizvolles bereit. Ob er nun als Mittel gegen Haarausfall und Leistenbrüche, für schlanke Fesseln und gute Durchblutung oder als Geschenk des Himmels für alle diejenigen galt, die noch nie einen Orgasmus hatten: Der Vibrator war meist ausgesprochen förderlich für Geist und Körper. Deshalb musste dieses Buch einfach geschrieben werden, der Vibrator hat es verdient. Denn die Zukunft unserer Gesundheitsfürsorge könnte sehr wohl in einem Patent für einen neuen Vibrator liegen. Erschienen in Verbindung mit der Ausstellung im Erotic Art Museum, Hamburg, 03.10.2019-31.10.2020. 136 Seiten mit 183 Farbabb., broschiert (Jonas Verlag 2019)

Bestell-Nr.: 129437
Gewicht: 397 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Kulturgeschichte | Kunst- & Kultur(geschichte)
ISBN: 9783894455712
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 16,80 €
7,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen