Neu im Angebot
Konstruktionen von Authentizität in zeitgenössischer Reiseliteratur

Drywa, Magdalena: Konstruktionen von Authentizität in zeitgenössischer Reiseliteratur

Im deutschen Sprachraum gilt der Reisebericht, obwohl er längst von der Forschung als literarisches Genre erschlossen wurde, generell als Sachbuch. Zentral ist für diese Textsorte die Behauptung, von einer authentischen Reise zu berichten und somit auf Realität zu referieren. Dem stehen die Erkenntnisse poststrukturalistischer Theorien gegenüber, die eine buchstäbliche Lesart in einem erzählenden Text ausschließen. Welche Merkmale das Erzählte als "authentisch" markieren und in welcher Weise die Nacherzählung einer Reise ihre Elemente des Formens, Ordnens, Auslassens, Arrangierens und Akzentuierens verschleiert, beleuchtet diese Arbeit an elf Reiseberichten zeitgenössischer Autoren (Roger Willemsen, Ilja Trojanow, Helge Timmerberg, Wolfgang Büscher, Andrian Kreye, Andreas Greves, Andreas Altmann und Matthias Politycki). Sie zeigt, welche Rolle das Konzept Authentizität spielt, welche unterschiedlichen Verfahren dahinter stehen und wie dies mit der Formenvielfalt des Genres vereinbar ist. 293 Seiten, gebunden (Solivagus Primum; Band 1/Solivagus-Verlag 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129457
Gewicht: 482 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Expeditionen/Reiseberichte | Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend
ISBN: 9783943025507
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 53,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Expeditionen/Reiseberichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Expeditionen/Reiseberichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen