Neu im Angebot
Natur der Ästhetik - Ästhetik der Natur

Natur der Ästhetik - Ästhetik der Natur

Hrsg. von Olaf Breidbach. Die Geschichte unseres Wahrnehmens von Natur eröffnet - richtig genutzt - den Zugang zur Natur unseres Wahrnehmens. Kunstgeschichtler, Biologen, Philosophen und Wissenschaftshistoriker diskutieren Positionen einer modernen Natur-Ästhetik und widmen sich gleichzeitig der Frage, ob eine Ästhetik als Naturwissenschaft möglich ist. In einem ersten Schritt versucht der Band eine historische und systematische Sicherung. In einer Reihe von Fallstudien werden Momente der historischen Diskussion um die Ambivalenz der Begriffe und Zuordnungen von Natur und Ästhetik beleuchtet. Es zeigt sich dabei, wie tief wir in der Moderne in ein historisch zu verankerndes Konzept eingebunden sind, und, dass die Etikettierung des Heute als der Moderne genau dann brüchig wird, wenn man aus den von heute in die Vergangenheit zurück gesponnenen Linien ausschert und das Gestrige in seiner seinerzeitigen Präsenz wahrnimmt. Es zeigt sich zudem, dass die Praxis des Sehens, das Verhältnis von Naturforschung und (ästhetischer) Naturerfahrung keineswegs erst gegenwärtig zu einem Problem wurde. Ergänzt wird die Aufsatzsammlung durch kommentierte Nachdrucke von Gustav Theodor Fechners "Vergleichender Anatomie der Engel. Transkription aus: "Kleine Schriften von Dr. Mises" (Reprint der Ausgabe Leipzig 1875) und Sigmund Exners "Physiologie des Fliegens und Schwebens in den Bildenden Künsten. Vortrag, gehalten im österr. Museum für Kunst und Industrie am 5. Januar 1882, Wien" (Reprint der Ausgabe Wien 1882). VIII,270 Seiten mit Abb., broschiert (Ästhetik und Naturwissenschaften. Neuronale Ästhetik/Springer Verlag 1997) etwas angeschmutzt, Kopfschnitt mit Wasserflecken

Bestell-Nr.: 129569
Gewicht: 592 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Übergreifende philosophische Untersuchungen | Ästhetik
ISBN: 9783211829509
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Übergreifende philosophische Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Übergreifende philosophische Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen