Neu im Angebot
Prozessarchitekturen

Jany, Susanne: Prozessarchitekturen

Medien der Betriebsorganisation (1880-1936). An der Schnittstelle von Kultur-, Medien- und Architekturgeschichte beschreibt Susanne Jany Architektur als Medium der Betriebsorganisation und legt so die Vorgeschichte derjenigen Baupraxis frei, die im 20. Jahrhundert unter den Stichworten Funktionalismus und Rationalisierung bekannt geworden ist. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts beginnt man, die räumliche Disposition öffentlicher, privatwirtschaftlicher und industrieller Bauten zugleich als Voraussetzung und Resultat der sich in ihnen vollziehenden Arbeits- und Betriebsabläufe zu verstehen. Ein solches prozessarchitektonisches Bauen ist mit dem Phantasma der architektonischen »Verarbeitung« von Menschen und Dingen verbunden - eine Idee, die bereits in ihrer problematischen Formulierung, spätestens jedoch in ihrer Umsetzung kulturelle, soziale und politische Untiefen auslotet. So wird auf der Grundlage der rekonstruierten Prozessarchitekturen zugleich eine Kulturgeschichte der langen Jahrhundertwende erzählt: Kritische Auseinandersetzungen, wie sie sich an Post- und Bankschaltern entzünden, werden ebenso thematisiert wie die kollektive Furcht vor Kontaminationen um 1900 oder das Motiv der Menschen- und Objektflüsse, die im Stummfilm der Weimarer Republik durch Gebäude hindurch prozessiert werden. 291 Seiten mit 64 Abb., broschiert (Konstanz University Press 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129638
Gewicht: 504 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Architektur, Städtebau
ISBN: 9783835391147
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 32,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Architektur, Städtebau' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Architektur, Städtebau

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen