George Grosz

Ray, Marcel: George Grosz

Hrsg. und aus dem Französischen übersetzt von Dirk Heißerer. Mit einer Nachbemerkung von Dirk Heißerer und Peter Moses-Krause. Die Edition enthält über die unverändert übernommene Auswahl von Zeichnungen und Aquarellen George Grosz' der französischen Originalausgabe hinaus zahlreiche zeitgenössische Bilder und Dokumente. Im August 1927 schickte George Grosz ein Exemplar des gerade im Pariser Verlag Crès erschienenen Buchs von Marcel Ray an den Freund Kurt Tucholsky. Nicht nur von ihm wurde die schmale Künstler-Monographie zugleich verstanden als »ästhetischer Epochenbefund« der deutschen Nachkriegskunst aus der Sicht eines französischen Intellektuellen; tatsächlich lebt Rays polemischer »Essay en détail« vom gleichen Anspruch wie die fast gleichzeitig erschienene Kunst des XX. Jahrhunderts seines deutschen Freundes Carl Einstein. Hellsichtig erkannte Ray in Grosz den »jüngeren Bruder« des Karl Kraus, den Moralisten statt des Revolutionärs; auch den populären Vergleich als »deutscher Daumier« lehnte er ab: Grosz sei kein Satiriker oder Karikaturist, das Romantisch-Groteske seiner Zeichnungen gehöre einer anderen Welt und einem anderen Geist an als das Politisch-Komische Daumiers. 138 Seiten mit 44 Abb., broschiert (Verlag Das Arsenal 1991) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128295
Gewicht: 177 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Kunst im 20. Jahrhundert
ISBN: 9783921810897
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 13,70 €
6,70 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst im 20. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst im 20. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen