Neu im Angebot
103 Schweriner Schlossgeschichten

103 Schweriner Schlossgeschichten

Hrsg.: Staatliche Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern. Autoren: Chasity Michelle Janauschek, Friederike Drinkuth, Jörg Meiner, Ralf Weingart und Yannick Philipp Schwarz. Das reich bebilderte Büchlein mit seinen historischen Miniaturen soll zur wiederkehrenden Entdeckung 1000 Jahre Schweriner Schlossgeschichte einladen. Man kann es von vorn, von der Mitte oder auch vom Ende her lesen. Alle Themen sind mit dem Schloss verbunden, aber jede Erzählung steht für sich, ist eine kleine abgeschlossene Geschichte mit eigenem Reiz. Die Episoden und Texte sind überraschend, heiter, traurig, spannend oder erhellend zu lesen. Im Grunde spiegeln sie schillernd die Spannbreite einer vielhundertjährigen Historie mit all ihren Höhe- und Tiefpunkten und dem, was dazwischenliegt an Alltag und Alltäglichem. Das Schweriner Schloss scheint einer anderen Welt entsprungen zu sein. Seine unzähligen goldenen Türme, seine inspirierende Mischung aus mecklenburgischer Renaissance und französischen Architekturzitaten und nicht zuletzt die überwältigende romantische Insellage lassen einen Besuch zum unvergesslichen Erlebnis werden. Mit den 103 Geschichten, die sich in dieser kleinen Schatztruhe aus Erzählungen entdecken lassen, lässt sich diese Aura nachspüren und in ein Universum eintauchen, das angefüllt ist mit Gold, Prinzessinnen und Herzögen, Eisvergnügen, Gespenstern, Politik, schlechten und guten Ehemännern oder lustigen Witwen. 2024 wurde das Schweriner Residenzensemble und damit auch das Schloss als seinem ideellen und künstlerischen Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. 103 Jahre zuvor - 1921 - waren seine wichtigsten -historischen Räume als Museum eröffnet worden. Das ehrwürdige Alter des Schlossmuseums nimmt der Band zum Anlass, unterhaltsame und spannend zu lesende Geschichten zur Historie des Schlosses und seiner Gartenanlagen zusammenzustellen. Die abwechslungs- und aufschlussreiche Lektüre nimmt die Leser mit auf eine Reise in die schillernde Vergangenheit dieses spektakulären Ortes. 112 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abb., Querformat 17 x 25 cm, broschiert (Michael Imhof Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131145
Gewicht: 402 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Architektur, Städtebau | Kulturgeschichte | Kunst- & Kultur(geschichte)
ISBN: 9783731914730
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 13,80 €
7,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Architektur, Städtebau' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Architektur, Städtebau

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen