Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot

Welt, Umwelt, Ökologie

Hrsg. von Michael Beyer und Hermann-Adolf Stempel. Zwölf Aufsätze widmen sich dem Thema Welt, Umwelt und Ökologie im Geiste Albert Schweitzers. - Aus dem Inhalt: Klaus Heinloth: Umweltkrise: Naturgesetzliche und politische Auswirkungen. - Michael Baumgartner: Probleme einer ökologischen Ethik. - Gerhard Funke: Die Philosophie der Ehrfurcht vor dem Leben. - Manfred Ecker: Denkend durch die Umwelt zur Welt. - Claus Günzler: Albert Schweitzers Modell einer naturbezogenen Vernunftethik. - Günter Altner: Leben inmitten von Leben. - Hans Lenk: Gibt es eine intergenerationelle Verantwortung. - Otakar A. Funda: Ökologisches Philosophieren. - Hans-Rudolf Drunkenmöller: Arzt im ökologischen Kontext. - Alexandros Papaderos: Leben und leben lassen. - Erich Gräßer: Erwägungen zu einer Tierschutzethik aus theologischer Sicht. - Hermann-Adolf Stempel: Anfragen aus der Ökologie-Debatte an Albert Schweitzer. - 196 Seiten (Beiträge zur Albert-Schweitzer-Forschung; Band 3/Verlag Beltz Athenäum/Philo 1995)

Bestell-Nr.: 129714
Gewicht: 491 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Ethik
ISBN: 9783895470592
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen