Neu im Angebot
Auf Liebe und Tod

Raepke, Frank Werner: Auf Liebe und Tod

Symbolische Mythologie bei Robert Müller - Hermann Broch - Robert Musil. Gegenstand dieser Arbeit ist das durch die mythogene Topik von Liebe und Tod repräsentierte Darstellungsproblem literarischer Mythologie: in Zeiten eines verschärften Bilderverbots das Absolute neu erfinden zu müssen. Die untersuchten Autoren erweisen sich einerseits als Erben klassischer Kulturkritik, die seit Rousseau Eros und Tod in einer zirkulären Denkfigur als Arche und Telos jener, Neue Mythologie genannten triadischen Geschichtsphilosophie konzipiert. Indem sie metapherntheoretische Begriffe ins Zentrum ihrer Werke stellen - Tropen (Müller), Symbol (Broch) und Gleichnis (Musil) -, reflektieren sie jedoch auf neue Weise, dass der Mythos als Erfindung der Moderne gerade von der Unmöglichkeit symbolischer Versöhnung lebt. 254 Seiten, broschiert (Zeit und Text; Band 6/LIT Verlag 1994) textsauber, Einband etwas bestoßen und berieben

Bestell-Nr.: 129761
Gewicht: 343 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Musil | Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933 | Broch
ISBN: 9783894737887
Lieferzeit: 2-7 Tage*
29,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Musil' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen