Neu im Angebot
Küssen

Haarkötter, Hektor: Küssen

Eine berührende Kommunikationsart. In seinem Streifzug durch Geschichte und Theorie des Küssens fragt Hektor Haarkötter: Was macht das Küssen eigentlich aus? Warum küsst man nicht überall auf der Welt, sondern nur in bestimmten Kulturen? Was verbindet Liebeskuss, Bruderkuss, Abschiedskuss, Filmkuss und den Gutenachtkuss? Haarkötters Antwort: Küssen ist ein Akt der Kommunikation. Das zeigt er u.a. am naturwissenschaftlichen Wissen über den Kuss, an seiner Geschichte von der Antike bis heute, am Kuss in Film, Literatur, Märchen und der Kunst, an Fragen wie: Ist küssen privat? Was ist der Unterschied zwischen Sex und Küssen? Warum küsst man Gegenstände wie z.B. Ringe? Küssen, das zeigt Haarkötter so augenzwinkernd wie informiert, ist eine ganz eigentümliche Art der Kommunikation. 284 Seiten, gebunden (S. Fischer Verlag 2024) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129763
Gewicht: 443 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Varia | Kulturgeschichte | Kunst- & Kultur(geschichte)
ISBN: 9783103974331
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Varia' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Hektor Haarkötter

Nicht-endende Enden
Notizzettel

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Varia

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen