Neu im Angebot
Fossanova

Berger-Dittscheid, Cornelia: Fossanova

Architektur und Geschichte des ältesten Zisterzienserklosters in Mittelitalien. "Oratorium hoc sit quod dicitur...". Kai Kappel in "sehepunkte" (2019, Nr.9): »Berger-Dittscheids Fossanova-Monografie ist ein über Jahrzehnte entwickeltes, lange vermisstes Opus Magnum. Es handelt sich um ein historisch, befundorientiert und stilistisch argumentierendes, gut dokumentiertes und in der Kontextualisierung europaweit perspektiviertes Standardwerk«. - Als erster gotischer Bau auf italienischem Boden hat die Zisterzienserkirche von Fossanova für die Architektur in Mittel- und Süditalien Maßstäbe gesetzt. Das Kloster gehörte zu den bedeutendsten Zisterzienserabteien im Kirchenstaat. Ein differenzierter Blick auf die Architektur und Bauskulptur lässt den kontinuierlichen Formentransfer von Frankreich nach Latium, aber auch die Auseinandersetzung mit der Baukunst der Region und des benachbarten Königreichs Sizilien in einem neuen Licht erscheinen. Die Baugeschichte von Kirche und Kloster werden umfassend geklärt, ferner neue Erkenntnisse zur Klostergeschichte, zum Vorgängerkloster, zur Ausmalung und Ausstattung der Kirche sowie zu den Klausurgebäuden vorgestellt. 568 Seiten mit 132 Textabb. und 178 Tafeln mit 52 Farb- und 455 s/w-Abb., Großformat, gebunden (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Band 41/Hirmer Verlag 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129780
Gewicht: 3,16 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Mittelalterliche Kirchengeschichte | Kirchenbaugeschichte | Kunst des Mittelalters
ISBN: 9783777430522
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 135,00 €
35,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Mittelalterliche Kirchengeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Mittelalterliche Kirchengeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen