Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Humanökologie

Humanökologie

Ansätze zur Überwindung der Natur-Kultur-Dichotomie. Hrsg. [und eingeführt] von Peter Meusburger und Thomas Schwan. 14 Beiträge (darunter einer in englischer Sprache) von Geographen, Soziologen, Psychologen und Anthropologen versuchen in diesem Buch u.a. Antworten auf folgende Fragen zu geben: Kann die physisch-materielle Welt ursächlich auf die soziale Welt einwirken? Wie können Aspekte wie Natur, Technologie, Umwelt und lokale Kontexte in humangeographische (sozialwissenschaftliche) Untersuchungen integriert werden, ohne der physisch-materiellen Welt eine deterministische Bedeutung für menschliches Handeln zuzuweisen? Mit welchen theoretischen Ansätzen können die Dichotomien zwischen Individuum und Umwelt oder zwischen Kultur und Natur überwunden werden? Welche Raumkonzepte erweisen sich für sozialwissenschaftliche und humanökologische Studien als tragfähig? Welche Rolle spielen Unterschiede des Wissens? Wie werden Probleme der 'Umweltgerechtigkeit' gelöst? 342 Seiten mit 30 Abb., broschiert (Erdkundliches Wissen; Band 135/Geographie/Franz Steiner Verlag 2003) Buchblock bestoßen, Kanten etwas lädiert, Einband leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 130028
Gewicht: 589 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783515083775
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen