Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Traditionales Denken und Modernisierung

Oesterdiekhoff, Georg W.: Traditionales Denken und Modernisierung

Jean Piaget und die Theorie der sozialen Evolution. Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Beitrag zum Verständnis der Grundstrukturen von traditionaler und moderner Gesellschaft zu leisten. Im engeren Sinne beinhaltet die Arbeit die Analyse der kognitiven, sozialen und moralisch rechtlichen Phänomene primitiver und traditionaler Gesellschaften unter Verwendung der Entwicklungspsychologie Jean Piagets. In dieser Studie werden die theoretischen und methodologischen Schlussfolgerungen der völkerpsychologischen Untersuchungen vorgestellt, die in den letzten Jahrzehnten durchgeführt wurden und an der Theorie Jean Piagets orientiert waren. Piagets Theorie ist von der Form her transkulturell und universal angelegt, so dass alle Populationen stadientheoretisch erfasst werden können. Wenn auch das Stadium der formalen Operationen von einem Großteil der westlichen Populationen nicht erreicht wird, so begünstigen doch moderne kulturelle Milieus eindeutig die operative Entwicklung. 435 Seiten, broschiert (Westdeutscher Verlag 1992) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren, Einbanddeckel etwas lichtrandig

Bestell-Nr.: 130199
Gewicht: 626 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Anthropologie | Soziologie | Psychologie
ISBN: 9783531122489
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,99 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Anthropologie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Georg W. Oesterdiekhoff

Zivilisation und Strukturgenese

Neuere Angebote im Sachgebiet Anthropologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen