Neu im Angebot
Unherrschaft und Gegenherrschaft

Mühlfried, Florian: Unherrschaft und Gegenherrschaft

Wie wird aus Misstrauen Engagement? Herrschaftsmisstrauen ist in Zeiten von Corona suspekt geworden. Mühlfried erinnert an das politische Potenzial von Misstrauen und skizziert Wege, Misstrauen in politisches Engagement zu überführen, Alternativen zur politischen Ordnung zu entwickeln und die Wirkmächte alternativer Praxen zu begreifen. - Wo Schamaninnen neben Reichsbürgern demonstrieren, wird Querdenken zum Albtraum. Dabei gerät schnell das politische Potenzial von Misstrauen aus den Augen. Als internalisierte Gegenherrschaft trägt es wesentlich zur demokratischen Kontrolle bei. Und als Praxis der Unherrschaft wirkt es der Verhärtung von Herrschaft entgegen. Während Gegenherrschaft zum Repertoire des Liberalismus gehört, ist Unherrschaft eine unideologische Form des Anarchismus. Auf der Grundlage von Fallmaterial aus dem Kaukasus werden Wege skizziert, Misstrauen in politisches Engagement zu überführen. Florian Mühlfried erweitert in diesem engagierten Essay Denkhorizonte und lädt ein, politische Formen jenseits der aktuellen Ordnungen neu zu denken. Es geht dabei um Alternativen zur politischen Ordnung, ohne die Ordnung der Anderen zum Leitfaden zu nehmen, sondern die Wirkmächte alternativer Praxen zu begreifen. Damit wirkt er auch einer Monopolisierung der »Alternative« zur aktuellen politischen Ordnung durch rechtsnationale Parteien entgegen. - Jens Kastner im "Tagebuch": »Mühlfrieds Verdienst besteht [...] darin aufzuzeigen, in welchem Maße Herrschaft auch ihren vermeintlich klaren Gegenmodellen von gewohnheitsrechtlichen, ritualisierten Praxisformen innewohnt«. - 126 Seiten, broschiert (Fröhliche Wissenschaft; Band 205/Matthes & Seitz Berlin 2022) leichte Lagerspuren, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 15619
Gewicht: 114 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge von Matthes & Seitz | Studium Generale - Politik und Gesellschaft | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783751805582
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge von Matthes & Seitz' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge von Matthes & Seitz

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen