Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Atlas Maior of 1665

Blaeu, Joan: Atlas Maior of 1665

"The greatest and finest atlas ever published"/"Der grösste und prachtvollste Atlas der jemals veröffentlicht wurde"/"L'atlas le plus grand et le plus admirable jamais publié". Englisch/deutsch/französisch. Introduction and texts by Peter van der Krogt. Based on the copy in the Österreichische Nationalbibliothek, Vienna. With a selection of original texts by Joan Blaeu. Directed and produced by Benedikt Taschen. Translation from Dutch by Jeniffer Schaudies, Holländer Translations, Elisabeth Cluzel, Chris Miller and Hubertus von Gremmingen. Joan Blaeus Atlas Maior zählt zu den aufwendigsten Werken in der Geschichte der Kartografie. Die 1665 vollendete lateinische Originalausgabe war das größte und teuerste Buch, das im 17. Jahrhundert veröffentlicht wurde. Die 594 Karten, die sich über elf Bände erstreckten, bildeten die Arktis, Afrika, Asien, Europa und Amerika ab. Der Umfang und die Ambition dieses Werkes sprengten jeden Rahmen. Es wird als so bedeutend angesehen, dass es in den Kanon der niederländischen Geschichte aufgenommen wurde. Dieser akribische Reprint ist ein Bekenntnis zur Schönheit gedruckter Kartenwerke und erweckt den Zauber des Entdeckerzeitalters zum Leben, als Amsterdam ein Zentrum des internationalen Handels war. Dem Nachdruck diente das kolorierte und mit Gold gehöhte Exemplar der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien als Vorlage. Das handkolorierte Exemplar gehörte einst Prinz Eugen von Savoyen und ist in dieser besonderen Provenienz als einer der wenigen Ausgaben gold-gehöht. Zitate und Reiseimpressionen großer Persönlichkeiten wie z.B. Benjamin Franklin ergänzen die historische und politische Bedeutung einzelner Karten. Das Vorwort von Peter van der Krogt erläutert die historische und kulturelle Bedeutung von Atlanten und liefert zugleich detaillierte Beschreibungen einzelner Karten, die Umfang und Ambition von Blaeus Meisterwerk verdeutlichen. 512 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abb. und Karten, Großformat 26,8 x 40,1 cm, gebunden in Schmuckschuber (Taschen 2010) Schmuckschuber an der Kante leicht beschädigt, Buch selbst nur mit leichten Lagerspuren/unused, bookcase slightly damaged at the edge, book itself only with slight storage marks

Bestell-Nr.: 130211
Gewicht: 5,00 kg
Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Geographie/Orts- und Landeskunde | Geschichte der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783836524117
Lieferzeit: 2-7 Tage*
42,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen