Neu im Angebot
Gesamtausgabe. Band 1: Philosophische Schriften I (1925-1933)

Gehlen, Arnold: Gesamtausgabe. Band 1: Philosophische Schriften I (1925-1933)

Hrsg. von Lothar Samson. Gehlens Philosophie kreist trotz aller methodischen Wandlungen um ein Thema: Im Mittelpunkt steht der Mensch und seine Lebenspraxis in einer riskanten und für ihn letztlich sinnentleerten Welt, die es um der Selbstbehauptung willen auf sich zu nehmen gilt: Gehlens Denken, das hier im Unterschied zur eigentlich anthropologischen Phase noch stärker und unmittelbarer der philosophischen Tradition verhaftet ist, erhält seine innere Dynamik vorwiegend durch die Suche nach einer adäquaten Darstellungsform. Die existenzialanalytische Beschreibung des Menschen in "Wirklicher und unwirklicher Geist" wird schon bald abgelöst durch eine stark an Fichte orientierte Fassung; repräsentiert vor allem durch die Schrift zur Willensfreiheit. -- Aus dem Inhalt: Rede über Hofmannsthal (1925); - Zur Theorie der Setzung und des setzungshaften Wissens (Diss. 1927); - Reflexionen über Gewohnheit (1927); - Wirklicher und unwirklicher Geist (Hab. 1931); - Idealismus und Existenzialphilosophie (1933); - Heinrich Rickert und die Transzendentalphilosophie (1933). 463 Seiten, Leinen (Arnold Gehlen Gesamtausgabe; Band 1/Vittorio Klostermann 1978) mit zahlreichen farbigen Anstreichungen- und anmerkungen im Text, einige altersbedingte Gebrauchs- und Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130349
Gewicht: 596 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Anthropologie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783465013044
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Anthropologie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Arnold Gehlen

Gesamtausgabe. Band 7: Einblicke

Neuere Angebote im Sachgebiet Anthropologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen