Neu im Angebot
Die Wissenschaft der Öffentlichkeit

Weingart, Peter: Die Wissenschaft der Öffentlichkeit

Essays zum Verhältnis von Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit. Die Wissenschaft ist immer öffentlich gewesen, aber ihre Öffentlichkeit hat sich im Verlauf der letzten dreieinhalb Jahrhunderte grundlegend gewandelt. Die entscheidende Veränderung ist mit dem Übergang von der bürgerlichen Öffentlichkeit des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zur medialen Öffentlichkeit der Massendemokratien der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbunden. Das Interesse richtet sich nun auf die Rückwirkungen der Kopplung des Wissenschaftssystems mit dem der Medien, das heißt: auf die Transformation der Wissenschaft, die als ihre Medialisierung bezeichnet wurde. Die Sammlung von Aufsätzen beleuchtet die Prozesse in unterschiedlichen Ausprägungen und in ganz unterschiedlichen Kontexten. Es handelt sich um Vorträge, polemische Beiträge für Zeitschriften am Rande oder jenseits der wissenschaftlichen Fachkommunikation und auch solche, die dem üblichen Begutachtungsprozess der Kollegen unterworfen waren. Auch ein Märchen ist dabei. In diesem Sinn sind es Essays. Dem Thema entsprechend sind das Publikum dieses Bandes all diejenigen, die sich zur Öffentlichkeit der Wissenschaft im weitesten Sinn zählen, und wenn sie sich bei der Lektüre amüsieren, ins Fäustchen lachen oder ärgern, entspricht das den Absichten des Autors. 206 Seiten, broschiert (Velbrück Wissenschaft 2005) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130545
Gewicht: 289 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Wissenschaftstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Publizistik, Medienwissenschaften
ISBN: 9783934730038
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 22,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Wissenschaftstheorie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Peter Weingart

Wissen - Beraten - Entscheiden
Die Stunde der Wahrheit?
Nachrichten aus der Wissensgesellschaft
Nachrichten aus der Wissensgesellschaft

Neuere Angebote im Sachgebiet Wissenschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen