Neu im Angebot
freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg

freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg

Katalog zur Thüringer Landesausstellung in den Mühlhauser Museen, 26. April - 19. Oktober 2025. Hrsg. von Nora Hilgert, Thomas Kaufmann, Susanne Kimmig-Völkner und Julia Mandry. Der Bauernkrieg von 1525 prägte auf Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Aus diesen Gründen hat die Thüringer Landesregierung beschlossen, den 500. Jahrestag des Deutschen Bauernkrieges zum Anlass zu nehmen, in Mühlhausen und in Bad Frankenhausen 2025 eine Thüringer Landesausstellung auszurichten. Das Buch ist der Ausstellungskatalog zur Thüringer Landesausstellung 2025. Die Ausstellung gliedert sich in drei Teile, die sich so auch im Katalog abbilden. In ihnen wird ein inhaltlicher Bogen gespannt von der ländlichen Gesellschaft des 16. Jahrhunderts, über die Ereignisse des Bauernkrieges bis hin zu seiner 500-jähringen Rezeptionsgeschichte. -- Aus dem Inhalt: Teil A: Die ländliche Gesellschaft um 1525; - Teil B: Gesichter des Bauernkrieges; - Teil C: Umkämpfte Geschichte. 527 Seiten mit 410 meist farbigen Abb., Großformat, gebunden (Michael Imhof Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131065
Gewicht: 3,22 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Agrargeschichte, Bauerntum | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9783731915133
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,95 €
32,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Agrargeschichte, Bauerntum' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen