Neu im Angebot
Verneinung und Verschweigen

Verneinung und Verschweigen

Apophatische Rhetorik in den Werken russischer romantischer Autoren, ihrer Vorgänger, Nachfolger und Antagonisten. Hrsg. von Petr Bucharkin, Evgenii Matveev, Andrea Meyer-Fraatz und Olga Sazontchik. Der Sammelband widmet sich sowohl allgemeinen theoretischen Fragen im Zusammenhang mit der apophatischen Rhetorik als auch ihrer Analyse in Werken der Romantik sowie vorangehenden und folgenden Epochen. Gegenstand der Betrachtung sind dabei Werke von Autoren, die sich an romantischen Traditionen orientieren, ebenso wie Werke von Antagonisten der Romantik. Bei der apophatischen oder auch negativen Theologie handelt es sich um eine Methode, die darin besteht, Gott zu erkennen, indem man versteht, was er nicht ist. Dies erfolgt durch Verneinungen in Form einer Auflistung dessen, was Gott nicht ist, oder durch Verschweigen im Sinne von Umschreibungen. Die apophatische Methode ist jedoch über die Theologie hinaus wirksam: Die Logik der Negation wie auch der Ersetzung ist in jedem kognitiven Prozess anwendbar, auch im Prozess künstlerischen Schaffens. Dabei ist die apophatische Methode nicht auf religiöse Themen in der Belletristik beschränkt. Apophatische Rhetorik kann bei Schriftstellern und Dichtern verschiedener Epochen entdeckt und beschrieben werden. Für die Literatur der Romantik kommt der apophatischen Rhetorik jedoch eine besondere Bedeutung zu. Das Apophatische korreliert mit den Grundprinzipien der Romantik: romantische Doppelwelten, Verbindung mit religiösem Bewusstsein, dialektische Wahrnehmung des Universums, Metarationalität und Metaphysik, Erkenntnis, dass es im Universum etwas Unklares, Unerkennbares, nicht Verbalisierbares gibt. In der russischen Romantik lassen sich Negationen in der Struktur literarischer Werke unterschiedlicher Gattungen mit jeweils unterschiedlichen Funktionen nachweisen. -- Der Band besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die monografische Untersuchung Evgenij Matveevs "Apofaticeskaja ritorika v lirike russkogo romantizma [Apophatic Rhetoric in the Lyric Poetry of Russian Romanticism]", wobei diese Arbeit in mancher Hinsicht die Ausrichtung und den Fortgang des gesamten Projekts bestimmt hat und gewissermaßen die Grundlage der kollektiven Monographie darstellt. In dieser Untersuchung werden am Beispiel der Lyrik von fünf Dichtern (V. A. Zukovski, K. N. Batjuskov, E. A. Baratynskij, M. Ju. Lermontov, F. I. Tjutcev) die wichtigsten rhetorischen Strategien einschließlich der Verneinungen analysiert. An zahlreichen Beispielen wird gezeigt, dass implizite und explizite Verneinungen in der Lyrik der russischen Romantik einen untrennbaren Teil ihrer poetischen Lexik ausmachen und apophatische rhetorische Mittel einen ebenso wichtigen Teil ihrer poetischen Grammatik darstellen. Die Apophatik wird unter vier verschiedenen Aspekten betrachtet: 1) als Element der Rhetorik der russischen Romantik im Ganzen und als Element individueller poetischer Systeme einzelner Dichter; 2) als rhetorische Dominante einzelner Gedichte; 3) als strukturelle Komponente intertextueller Beziehungen russischer romantischer Dichtung; 4) als Objekt der Aufmerksamkeit russischer Autoren von Übersetzungen und Übertragungen europäischer Dichtung. Der zweite Teil des Bandes enthält Aufsätze, die auf der Grundlage der Vorträge des Workshops "Apophatische Rhetorik bei russischen Romantikern, ihren Nachfolgern und Gegnern" entstanden sind. In diesen Beiträgen wird die apophatische Rhetorik über die Versdichtung der russischen Romantik hinaus betrachtet, ebenso in Werken von ihren Vorgängern, Nachfolgern und Antagonisten. VII,359 Seiten, gebunden (Opera Slavica. Neue Folge; Band 72/Harrassowitz Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131098
Gewicht: 834 g
Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
Sachgebiete: Rhetorik | Russische Literatur
ISBN: 9783447123662
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 78,00 €
44,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rhetorik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rhetorik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen