Neu im Angebot
Iconic Turn in den christlichen Konfessionen

Iconic Turn in den christlichen Konfessionen

Erkundungen und Perspektiven. Hrsg. von Malte Dominik Krüger, Martina Bär und Daniel Benga. Der Umgang mit Bildlichkeit gehört seit jeher zum Christentum. Dabei oszilliert der unterschiedliche Umgang mit Bildern in den christlichen Konfessionen zwischen Ablehnung und Zustimmung und konnte so zu einem identitätsstiftenden Merkmal werden. Mit Aufkommen der Bilderflut in der Spätmoderne und dem "Iconic Turn" als Neuorientierung in den Kulturwissenschaften ist zu beleuchten, welche Konsequenzen diese Zusammenhänge für die christlichen Konfessionen heute bedeuten. Der Band bringt kulturwissenschaftliche, philosophische und theologische Perspektiven unterschiedlicher Konfessionen zusammen. Er dokumentiert damit die erste Tagung eines neu gegründeten Forschungsnetzwerkes, das auf europäischer Ebene ökumenisch und interdisziplinär zur Frage der Bildlichkeit und des "Iconic Turn" forscht. Zehn Beiträge (alle in deutscher Sprache), gegliedert in fünf Themenfelder: I. Iconic Turn in den Geisteswissenschaften und im ökumenischen Dialog; II. Iconic Turn im Kirchenraum - interkonfessionelle Perspektiven; III. Iconic Turn in der Orthodoxen Theologie; IV. Iconic Turn in der Katholischen Theologie; V. Iconic Turn in der Evangelischen Theologie. - Aus dem Inhalt: TEIL I: Iconic Turn in den Geisteswissenschaften und im ökumenischen Dialog: Arne Zerbst: Der Iconic Turn - was ist das? Mit einem Ausblick auf die aktuelle Bedeutung der Bilder. - Stefan Dienstbeck: Bilderkraft im Dialog. Zur gegenwärtigen Rolle des Iconic Turn in der ökumenischen Landschaft. -- TEIL II: Iconic Turn im Kirchenraum - interkonfessionelle Perspektiven: Thomas Erne: Das Bild im Kirchenraum und in der Predigt. Zum Iconic Turn im Protestantismus. - Reinhard Hoeps: Bilder im Kirchenraum - der Kirchenraum als Bild. -- TEIL III: Iconic Turn in der Orthodoxen Theologie: Daniel Benga: Iconic Turn in der Orthodoxie. Eine patristische und kirchengeschichtliche Erkundung. - Georgiana Huian: Das performative Bild in der Christologie und Anthropologie. Orthodoxe Überlegungen und ökumenische Perspektiven. -- TEIL IV: Iconic Turn in der Katholischen Theologie: Martina Bär: Iconic Turn in der Katholischen Theologie. Rezeption und gendersensible Perspektiven. - Marianus Bieber: Das Bild als Stätte des Spiels von Präsenz und Absenz. Zum komplexen Verhältnis von Bild und Wirklichkeit in der französischen Phänomenologie. -- TEIL V: Iconic Turn in der Evangelischen Theologie: Malte Dominik Krüger: Luther und der Iconic Turn. Ein Plakat. - Petr Gallus: Der Iconic Turn und die evangelisch-reformierte Tradition. - XIII,204 Seiten, broschiert (ikon Bild + Theologie/Brill | Schöningh 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131139
Gewicht: 394 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Anthropologie | Christliche Bildtheorie | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783506797087
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 99,00 €
69,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Anthropologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Anthropologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen