Neu im Angebot
»Nicht alles ist erlaubt, nicht alles ist verboten«

Livne, Sharon/Irene Aue-Ben-David/Silja Behre: »Nicht alles ist erlaubt, nicht alles ist verboten«

Die deutsch-israelischen Beziehungen in den Geisteswissenschaften (1950-1990). Die Studie präsentiert die Anfänge der wissenschaftlichen Kontakte zwischen Israel und Deutschland aus israelischer Perspektive. Am Beispiel der Universitäten in Jerusalem, Tel Aviv und Haifa - und mit dem Fokus auf der Germanistik und der Geschichtswissenschaft - beleuchten die Autorinnen nicht nur die komplexen Aushandlungsprozesse, die der Kontaktaufnahme mit deutschen Wissenschaftsinstitutionen vorangingen, sondern fragen auch nach den Folgen dieser Kooperationen für die Entwicklung der Geisteswissenschaften in Israel. XXVI,218 Seiten, broschiert (Makom; Band 13/Brill | Fink 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131166
Gewicht: 331 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Judentum im 20. Jahrhundert nach 1945 | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | 1950-1989
ISBN: 9783770563982
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,90 €
32,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Judentum im 20. Jahrhundert nach 1945' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Judentum im 20. Jahrhundert nach 1945

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen