Neu im Angebot
Sozialistische Transnationalisierung

Zajas, Paweł: Sozialistische Transnationalisierung

Literarische Verflechtungen im europäischen »Ostblock«. Seit der Zeit der Moderne und der Avantgarde war der Sozialismus die größte und zugleich die letzte gemeinsame Erfahrung Mittel- und Osteuropas. Aus geo- und kulturpolitischer Sicht kann dieses Gebiet - mit all seinen Ambivalenzen, Pathologien, Widersprüchen, positiven und negativen Faktoren - als ein transnationaler Kommunikationsraum betrachtet werden. Der Autor verfolgt einen literatursoziologischen Ansatz und widmet sich vorrangig offiziellen literarischen Beziehungen und Verflechtungen im sozialistischen Literaturbetrieb, welche sich über nationalstaatliche Grenzen hinweg aufspannten. Somit wird der Kalte Krieg paradoxerweise als eine Zeit präsentiert, die nicht nur in Westeuropa, sondern auch östlich der Elbe von einem beispiellosen Wachstum und einer engen Zusammenarbeit verlegerischer, literarischer und kulturpolitischer Institutionen geprägt war. 361 Seiten mit 68 Abb., gebunden (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt; Band 44/Harrassowitz Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131288
Gewicht: 820 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Buchwissenschaft, Buchhandel | Übergreifende slavistische Darstellungen | Geschichte und Kultur Osteuropas
ISBN: 9783447123655
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Buchwissenschaft, Buchhandel' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Buchwissenschaft, Buchhandel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen