Neu im Angebot
Fränkische Herrschererlasse (814-840). Zwei Bände

Fränkische Herrschererlasse (814-840). Zwei Bände

Capitularia regum Francorum a. 814 - a. 840. Hrsg. und übersetzt von Stefan Esders, Sören Kaschke, Britta Mischke, Steffen Patzold, Dominik Trump und Karl Ubl. Teilband 1: Einleitung; Edition Nr. 1-26. Teilband 2: Edition Nr. 27-56; Register. Die fränkischen Herrschererlasse (Kapitularien) gehören zu den wichtigsten Quellen der Geschichte des Frankenreichs. Sie zeigen die Versuche der karolingischen Herrscher, das durch Karl den Großen erweiterte Großreich regierbar zu machen, und sind für nahezu alle Bereiche der fränkischen Geschichte eine unverzichtbare Grundlage historischer Forschung: Sie informieren über Reformen in Kirche, Gesellschaft und Reich, über die Mechanismen der politischen Krisenbewältigung, über Anspruch und Grenzen herrscherlicher Eingriffe in lokale Strukturen, über die wirtschaftlichen Grundlagen politischer Herrschaft und über die Interaktion zwischen den Karolingern und ihren Amtsträgern. Der erste Band der Neuedition umfasst die Regierungszeit Kaiser Ludwigs des Frommen und enthält die von ihm bzw. von seinem Sohn Lothar erlassenen Kapitularien mit umfassendem Kommentar und deutscher Übersetzung. Zwei Bände, zus. CIX,823 Seiten, Großformat, Leinen (Monumenta Germaniae Historia. Capitularia Regum Francorum, Nova Series; Tomus IV, Partes I & II/Harrassowitz Verlag 2024) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 131378
Gewicht: 2,68 kg
Sprachen: Deutsch, Latein
Sachgebiete: Mittelalterliche Rechtsgeschichte | Mittlere Geschichte
ISBN: 9783447119795
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 248,00 €
168,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Mittelalterliche Rechtsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Mittelalterliche Rechtsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen