Neu im Angebot
»Ich glaube an das Alter, lieber Freund«

»Ich glaube an das Alter, lieber Freund«

Vom Älterwerden und Alter (nicht nur) im Judentum. Hrsg. vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Redaktion: Irene Pill. Mit einem Vorwort von Thomas Schnabel. Während es im christlich-deutschen Bereich eine zunehmende Zahl von Veröffentlichungen zum Thema Alter, alternde Gesellschaft oder Geschichte des Alters gibt, fehlen vergleichbare Studien auf jüdischer Seite. Wir nähern uns deshalb in diesen Laupheimer Gesprächen dem Thema des Älterwerdens und des Alters (nicht nur) im Judentum aus verschiedenen, den Einen oder Anderen sicherlich überraschenden Blickwinkeln an. Es geht um Aktuelles und Vergangenes, unter anderem um Deutschland, Israel und die USA, um subjektive Erfahrungen heute und Erinnerungen an damals, aus persönlicher und wissenschaftlicher Perspektive. Daraus ist ein bunter Strauß von Herangehensweisen geworden, der den Titel der Tagung "Grau ist bunt" auf eindrückliche Weise widerspiegelt. -- Aus dem Inhalt: Michael Bolle: Altersbilder in anderen Kulturen. Der fremde Blick auf das Altern. - Gisela Dachs: Die Kunst des Alterns in Israel. - Andrew Steiman: Jüdische und christliche Senioren unter einem Dach. Die Budge-Altenwohnanlage in Seckbach, Frankfurt am Main. - Joel Berger: Halacha und Aggada. Bilder des Alterns. - Guy Stern: Älterwerden und Alter in der jüdischen Literatur und in Holocaust-Berichten. - Yitzhak Heinrich Steiner: Ein Kind blickt zurück. - Susanna Piontek: Facetten und Annäherungen. Persönliche Eindrücke und subjektive Erfahrungen in den USA mit älteren Jüdinnen und Juden. 189 Seiten mit 39 Abb., broschiert (Laupheimer Gespräche 2012/Universitätsverlag Winter 2013)

Bestell-Nr.: 14971
Gewicht: 326 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Jüdische Kultur | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Studium Generale - Politik und Gesellschaft
ISBN: 9783825361853
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,00 €
7,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Jüdische Kultur' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Jüdische Kultur

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen