Neu im Angebot
Gewinner und Verlierer

Gewinner und Verlierer

Beiträge zur Geschichte der Homosexualität in Deutschland im 20. Jahrhundert. Von Norman Domeier, Rainer Nicolaysen, Maria Borowski, Martin Lücke und Michael Schwartz. Fünf Beiträge des 50. Deutschen Historikertags 2014 in Göttingen zur Homosexualitätsgeschichte, die sich Homosexualität in den staatlichen Kontexten des »kurzen 20. Jahrhunderts« widmen: Norman Domeier: Die deutsche Homosexuellenbewegung im Kaiserreich und ihre Niederlage im Eulenburg-Skandal (1906-1909). - Martin Lücke: Scheinerfolge und Emanzipationsstillstand. Männliche Homosexualitäten in der Weimarer Republik - Rainer Nicolaysen: Entwürdigt - Die Aberkennung von Doktortiteln im »Dritten Reich«. Homosexuelle Opfer der Hamburger Universität. - Maria Borowski: Schwule und Lesben in der frühen DDR - Verlierer der Moderne? - Michael Schwartz: Entkriminalisierung und Öffentlichkeit. Mediale Reaktionen zur Reform des Homosexuellen-Strafrechts in der Bundesrepublik Deutschland 1969-1980. - Lange Zeit galt es in der deutschen Geschichtswissenschaft als wenig seriös und geradezu karriereschädlich, Homosexualitätsgeschichte zu betreiben - egal, ob in eigenständiger Form oder integriert in eine umfassendere Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte. Dies hat sich erst in den letzten Jahren mit zahlreichen innovativen Arbeiten zu allen Epochen geändert. Doch nach wie vor hinkt die deutsche Forschung der englischsprachigen Geschichtswissenschaft hinterher, in der sich Ansatz, Thema und Erkenntnisinteresse inzwischen zu einer historischen Subdisziplin spezialisiert haben. Die fünf Essays beruhen auf der gleichnamigen Sektion des 50. Deutschen Historikertags in Göttingen, die als erste Sektion zum Thema Homosexualitätsgeschichte selbst ein historisches Ereignis war. Die Beiträge behandeln Homosexualität in den staatlichen Kontexten des »kurzen 20. Jahrhunderts«: Kaiserreich, Weimarer Republik, »Drittes Reich«, frühe DDR und junge Bundesrepublik. 109 Seiten mit 10 Abb., broschiert (Hirschfeld-Lectures; Band 7/Wallstein Verlag 2015) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15361
Gewicht: 142 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Geschichte | Geschichte des 20. Jahrhunderts, übergreifende Darstellungen | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783835316775
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 9,90 €
4,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Geschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Geschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen