Neu im Angebot
Camill Leberer

Gruber, Sabine: Camill Leberer

Raumkonkretionen im Spiegel ästhetischer Landschaftserfahrung. Sabine Gruber zeichnet die Entwicklung des Werkes eines der renommiertesten deutschen Bildhauer über einen Zeitraum von 25 Jahren nach und macht in detaillierten Analysen vielfältige Bezüge zu künstlerischen Tendenzen der Moderne sichtbar. - Camill Leberer (*1953 Kenzingen i. Br.) zählt zu den renommiertesten deutschen Bildhauern seiner Generation. Mit diesem Buch liegt nun erstmals eine übergreifende kunsthistorische Untersuchung vor, die die Entwicklung des Werkes über einen Zeitraum von 25 Jahren nachzeichnet: von der Phase eines experimentellen Umgangs mit unterschiedlichen Materialien und künstlerischen Ausdrucksformen wie Video, Performance und Installation über die frühen Plastiken und Zeichnungen, die von einem organisch-vegetabilen, expressiv in den Raum ausgreifenden Formvokabular bestimmt sind, bis hin zu den charakteristischen Eisen-Glas-Konstruktionen in minimalistischer Anmutung. Die detaillierten Analysen machen vielfältige Bezüge zu künstlerischen Tendenzen der Moderne deutlich. Darüber hinaus greift die Monografie relevante Aspekte aus Philosophie und Geistesgeschichte auf und untermauert die Signifikanz des Werkes im postminimalistischen Diskurs. 270 Seiten mit 33 Farb- und 68 s/w-Abb., broschiert (VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften 2020) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15423
Gewicht: 720 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Kunst im 20. Jahrhundert
ISBN: 9783897399501
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 38,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst im 20. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst im 20. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen