Sommeraktion 2025: Über 600 Titel 90 % reduziert – nur bis 27. Juli 2025
Neu im Angebot
Der Fotograf Gerhard Vetter

Vetter, Rainer R.: Der Fotograf Gerhard Vetter

1918-1971. Eine Retrospektive. Der Band präsentiert das Schaffen Gerhard Vetters in der Schwarz-Weiß-Fotografie in einem repräsentativen Bildband, ergänzt durch einen umfassenden biographischen Essay. Der Fotograf Gerhard Vetter (1918-1971) wurde vor allem als Pionier der Aktfotografie in der DDR bekannt. Er gestaltete in seinen Bildern eine Verbindung von Schönheit der Natur mit der Ästhetik des menschlichen Körpers. Mit sicherem Auge und brillanter Beherrschung der fotografischen Technik schuf er jedoch auch großartige Landschaftsaufnahmen - besonders der Ostseeküste -, Porträts interessanter und bedeutender Persönlichkeiten, bewegende Einblicke in exotische Länder im Rahmen mehrerer Reisereportagen sowie einfühlsame Tieraufnahmen. 159 Seiten mit 133 Tafeln, Großformat, gebunden (mdv Mitteldeutscher Verlag 2022) leichte Lagerspuren, Ecken minimal bestoßen

Bestell-Nr.: 118978
Gewicht: 1,03 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Fotografie | Kunstbuch/-katalog
ISBN: 9783963116018
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
18,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen