Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988

Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988

Hrsg. von Reinhard Elze und Arnold Esch. Neun Aufsätze von Hermann Goldbrunner, Georg Lutz, Dieter Brosius, Rudolf Hiestand, Arnold Esch, Jens Petersen, Friedrich Lippmann und Reinhard Elze sowie eine Liste aller Mitarbeiter des DHI und ein Verzeichnis aller Veröffentlichungen. - Aus dem Inhalt: Reinhard Elze: Das Deutsche Historische Institut in Rom 1888-1988. - Hermann Goldbrunner: Von der Casa Tarpea zur Via Aurelia Antica. Zur Geschichte der Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom. - Georg Lutz: Die Nuntiaturberichte und ihre Edition. - Dieter Brosius: Das Repertorium Germanicum. - Rudolf Hiestand: Die Italia Pontificia. - Arnold Esch: Forschungen in Toskana. - Jens Petersen: Die Arbeit des DHI Rom im Bereich der neuesten Geschichte. - Friedrich Lippmann: Die Musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom, 1960-1988. - Reinhard Elze: Arbeiten und Materialien zur Institutsgeschichte. - Verzeichnis der Mitarbeiter des Deutschen Historischen Instituts in Rom seit 1888. - Verzeichnis der Veröffentlichungen des Instituts. - Namenregister. - VII,293 Seiten, Leinen (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom; Band 70/Max Niemeyer Verlag 1990) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15466
Gewicht: 796 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783484820708
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 154,95 €
24,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen