Neu im Angebot
Walter Benjamin

Weigel, Sigrid: Walter Benjamin

Die Kreatur, das Heilige, die Bilder. Zentrales Anliegen von Weigels ist es, Benjamin als Denker der Dialektik der Säkularisierung zu profilieren. In diesem Zusammenhang setzt sie sich mit anderen Denkern der Säkularisierungsdebatte wie Schmitt, Blumenberg, Derrida und Agamben auseinander. Unhintergehbare Differenzen wie die zwischen Recht und Gerechtigkeit, Klage und Anklage, Kreatur und Gesetz, Schöpfung und Weltgericht erhellen sich bei Benjamin aus der gleichzeitigen Entfernung von und Orientierung an Begriffen der Offenbarung. Daraus wird auch die Nähe seines Bilddenkens, Grundlage seiner Kunst-, Medien- und Kulturtheorie, zu Aby Warburgs Figur des 'Nachlebens' plausibel. - "Mit ihrer neuen Monografie ist Sigrid Weigel ein brillanter Parcours durch Benjamins Bildwelt gelungen. Kulturwissenschaftliches Interesse verbindet sich mit philologischer Akribie; in präzisen Lektüren bekommt sie die Vernetzung und Verschiebung von Motiven in so heterogenen Texten wie »Zur Kritik der Gewalt« oder »Franz Kafka« in den Blick" (David Wachter in literaturkritik.de). - "Das Buch ist weniger systematisch durchkomponiert, als dass es im Rahmen einer Vielzahl einfühlsamer Lektüren Momentaufnahmen liefert. Als solches partizipiert es an jener Säkularisierungsdebatte, die mit Benjamin, Schmitt, Blumenberg, Derrida und Agamben ihre wichtigsten Stichwortgeber in Europa findet, in Amerika allerdings reger geführt wird. Weigels transatlantische institutionelle Bindung spiegelt sich in der Genese dieser Debatte und korrespondiert, vielleicht nicht zufällig, mit ihrer besonderen Sensibilität für Übersetzungsschwierigkeiten diverser Art" (Martin Blumenthal-Barby in IASLonline, 18.03.2010). 348 Seiten mit 17 Abb., broschiert (Fischer Taschenbuch 18018/Fischer Taschenbuch Verlag 2008) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, Stanzspuren am hinteren Einbanddeckel, evtl. mit leichter Schädigung der letzten Seiten, Schnitt teilweise nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 15478
Gewicht: 346 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionsphilosophie | Walter Benjamin | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783596180189
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 12,95 €
6,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionsphilosophie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionsphilosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen