Topik des Sonetts

Borgstedt, Thomas: Topik des Sonetts

Gattungstheorie und Gattungsgeschichte. Die Untersuchung vereint eine allgemeine Theorie historisch-literarischer Gattungen mit einer Geschichte des Sonetts vom Mittelalter bis zur Romantik. Vorgeführt wird die Wandlungsfähigkeit künstlerischer Gattungen, wobei kommunikations- und medientheoretische, soziale und historisch-kulturelle Aspekte besondere Beachtung finden. Für das Sonett werden Modelle für seine mittelalterliche Entstehung und seine verschiedenen historischen Ausprägungen entworfen. VII,523 Seiten mit 20 Abb., Leinen (Frühe Neuzeit; Band 138/Max Niemeyer Verlag 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 19591
Gewicht: 880 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der frühen Neuzeit | Literaturtheorie | Geschichte der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783484366381
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 260,00 €
29,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen