Auf dem Weg in die Informationsgesellschaft: Bibliotheken in den 70er und 80er Jahren des 20.Jahrhunderts
Hrsg. von Peter Vodosek und Werner Arnold. Zwölf Beiträge. Nach der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Phase des Kalten Kriegs rückt seit der Jahrtausendwende die Geschichte des Bibliothekswesens ab den 60er Jahren stärker in das Blickfeld der Historiker. Diese Jahre bedeuten für die Bibliotheken eine Wendemarke. Planungseuphorie und beginnender Einsatz der EDV im Bibliothekswesen, das Schlagwort von der Bildungskatastrophe und politische Protestbewegung bilden die thematischen Schwerpunkte, um die sich die einzelnen Beiträge gruppieren. Die Beiträge gehen zurück auf die 13. Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte, die vom 10. bis 12. Mai 2004 in Wolfenbüttel stattfand. - Aus dem Inhalt: Peter Vodosek: Einführung. - Wolfram Henning: Die "68er Generation" im Bibliothekswesen. Neue Ideen und Konzepte. - Konrad Umlauf: Bibliotheksplan 1969 und Bibliotheksplan 1973. Anspruch und Realisierung. - Elmar Mittler: Bibliotheksplan Baden-Württemberg. Ziele und Ergebnisse. - Günter Beyersdorff: Das Gutachten der kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung "Öffentliche Bibliothek" 1973. Modernisierungsschub für die Öffentlichen Bibliotheken? - Hans-Christoph Hobohm: Das Verhältnis zur Dokumentation. Fachinformationspolitik in den 70er und 80er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland. - Werner Arnold: Neue Aufgaben für Regionalbibliotheken? - Uwe Jochum: Erfolgreiches Scheitern. Alte und neue Bibliotheken in den 1970er und 1980er Jahren. - Reinhard Altenhöner: Ein neuer Bibliothekstyp entsteht. Die Fachhochschulbibliotheken. - Peter Vodosek: Von der Meisterlehre zur Fachhochschule. Neue Wege in der Ausbildung. - Ronald M. Schmidt: Vom Zentralkatalog zum Verbund. Fernleihsteuerungsinstrumente und kooperative Katalogisierung. - Birgit Dankert: Von der Vielfalt zur Einheit. Von der Deutschen Bibliothekskonferenz zur Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände. - Siegfried Schmidt: Siegeszug der EDV - Revolutionierung der Bibliotheken. - 286 Seiten mit einigen Abb., gebunden (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens; Band 43/Harrassowitz Verlag 2008)












