Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht. Jahrgang 86 (2022), Heft 3

The Rabel Journal of Comparative and International Private Law. Hrsg. von Holger Fleischer, Ralf Michaels und Reinhard Zimmermann in Gemeinschaft mit Jürgen Basedow et al., Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, unter der Redaktion von Christian Eckl et al. Drei Aufsätze (zwei in deutscher Sprache mit englischen abstracts, einer in englischer Sprache mit deutscher Zusammenfassung) werden ergänzt durch 20 Rezensionsartikel und einen Nachruf auf Ulrich Drobnig. Die Zeitschrift widmet sich der Grundlagenforschung auf den Gebieten des Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrechts in ihren internationalen Aspekten. Die Aufsätze erscheinen in deutscher oder in englischer Sprache mit Zusammenfassungen in der jeweils anderen Sprache. - Aus dem Inhalt: Daniel Gruenbaum: From Statehood to Effectiveness. The Law of Unrecognised States in Private International Law. - Matthias Fervers: Die Drittwirkungen der Forderungsabtretung im Internationalen Privatrecht. - Christoph Wendelstein: Der Handel von Kryptowährungen aus der Perspektive des europäischen Internationalen Privatrechts. - Seiten 571-785 [= 215 Seiten], broschiert (RabelsZ - Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht/The Rabel Journal of Comparative and International Private Law; Jahrgang 86 (2022), Heft 3/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren/minor shelfwear

Bestell-Nr.: 31052
Gewicht: 323 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: Rechtstheorie | Privatrecht | Internationales Recht, Rechtsvergleichung
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rechtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rechtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen