Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Grundprobleme bürgerlicher Freiheit heute

Grundprobleme bürgerlicher Freiheit heute

Hrsg. von Klaus M. Kodalle. Aus dem Inhalt: Klaus-M. Kodalle: Vorwort - Ildiko Hidas: Die Freiheit eine neue Sprache zu schaffen: Gedanken über Elias Canettis Sprachauffasung - László Áron: Induktive Methodologie und Freiheitskonzeption bei Mill - Niels Öffenberger: Nachdenken über Stalins Tochter Swetlana Allilujewa - Georg Lohmann: Inklusionen und Exklusionen als Probleme eines egalitären Liberalismus - Werner Becker: Das Verfassungsdilemma des Liberalismus. Zur Kritik des Böckenförde-Paradoxons der Demokratie - Temilo van Zantwijk: Chancengleichheit und liberale Politik - Hans Lenk: Eigenleistung und Willensfreiheit. Komponenten eines freiheitlichen Menschenbildes - Ferenc L. Lendvai: Nationale Identität und Republikanismus in Europa - Jolán Orbán: Demokratie als Dekonstruktion - Tilman Reitz: Was wird aus dem Avantgarde-Citoyen? Der öffentliche Intellektuelle nach Sartre und Foucault - Matthias Kaufmann: Freiheitsverlust durch Globalisierung - Endre Kiss: Reflexe gesellschaftlicher Spaltung in Politik und Politikwissenschaft - János Boros: Die Herausforderung der Demokratie - Klaus-M. Kodalle: Über Suizid, "Tötung auf Verlangen“, aktive Sterbehilfe - Barbara Smitmans-Vajda: ,Lebensweisen der Freiheit‘? - ,Musse‘ als kulturkritische Kategorie in Nietzsches ,Architektur der Erkennenden‘ - Tibor Schwendtner: Das Problem der Freiheit bei Husserl und Heidegger. 176 Seiten, broschiert (Kritisches Jahrbuch der Philosophie; Beiheft 7/Königshausen & Neumann 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 32119
Gewicht: 316 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Politische Theorie
ISBN: 9783826035838
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen