Early Christianity. Vol. 13 (2022), Issue 4

Edited by Jens Schröter, Jörg Frey, Teresa Morgan & Clare K. Rothschild. Gegenstand der (überwiegend englischsprachigen) Zeitschrift ist das frühe Christentum als historisches Phänomen. Sie widmet sich den vielfältigen Aspekten, die die Entstehung der christlichen Schriften vornehmlich der ersten beiden Jahrhunderte, ihre Rezeption sowie die Entstehung eines Corpus für die christliche Kirche verbindlicher Texte betreffen. - Contents: Benjamin Schliesser: Innovation und Distinktion im frühen Christentum. - Ruben A. Bühner: The Contested Character of Divine Messianism. From an Inner-Jewish Debate to an Identity Marker. - Stefan Krauter: Cretan Memories. Crete in the Letter to Titus and the Acts of Titus. - Athanasios Despotis: The Completion Concept in John 17:23 in Light of Early Imperial Philosophical Discourses. - Magnus Rabel: Wisdom's True Beginning Is the Desire for Paideia. An Exploration of the Use of Paideia in Sapientia Salomonis. -- New Books: Philip Erwin, "Paul and Image: Reading First Corinthians in Visual Terms" (Nils Neumann). - V Seiten 389-524 [= V,136 Seiten], broschiert (Early Christianity; Vol. 13 (2022), Issue 4/Mohr Siebeck 2022) leichte Lagerspuren/minor shelfwear

Bestell-Nr.: 35029
Gewicht: 202 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Altertumswissenschaften | Kirchengeschichte der Antike | Neues Testament
Lieferzeit: 2-7 Tage*
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neueingänge Altertumswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Altertumswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen