Neu im Angebot
Das Raubauge in der Stadt

Das Raubauge in der Stadt

Beckett liest Hamburg. Hrsg. von Michaela Giesing, Gaby Hartel und Carola Veit. Zeit seines Lebens war Samuel Beckett ein "eminent pedestrian" (Leslie Stephens), der stundenlang durch Stadt und Landschaft wanderte und als "Raubauge" (Beckett) in das dichte Geflecht der urbanen Kultur eintauchte. Becketts Reise ins Deutschland der dreißiger Jahre fand seinen unmittelbaren Niederschlag in einem erst nach seinem Tod wieder aufgetauchten und inzwischen legendär gewordenen Tagebuch, den "German Diaries". In deren Hamburg-Teil, der im Oktober und November 1936 entstand, hielt Beckett beispielhaft ein Kapitel Alltags- und Kulturgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands fest. Zugleich lenken die Tagebucheintragungen die Aufmerksamkeit auf die Werkstatt des Dichters, wobei sich besonders die Begegnungen mit den - bereits verfemten - Malern der Moderne und deren Werk als Schlüsselerlebnisse für Becketts künftiges poetologisches Konzept deuten lassen. Die Autoren dieses Bandes, international renommierte Beckettforscher wie Linda Ben-Zvi, Mark Nixon, Michael Glasmeier u.a. diskutieren Beckett als kritischen Beobachter seiner Zeit - und fokussieren den Vorgang der künstlerischen Erfindung, dessen formales Potential sich bis in die heutige Kunst, in die Alltagskultur und ins Internet verfolgen lässt. Die 17 Texte des Bandes (zwei davon in englischer Sprache) gehen zurück auf die Vorträge des Symposions "Die Stadt als Inspirationsquelle. Becketts Reisestation Hamburg", 10. bis 12. November 2006, Universität Hamburg. Beigegeben ist die Audio-CD "Beckett is Listening. Deutsche O-Töne der Neunzehndreißiger Jahre". 218 Seiten mit 18 Abb. sowie eine Audio-CD, broschiert (Wallstein Verlag 2007) textsauber, leichte Lagerspuren, Abdruck der beigegebenen CD auf hinterem Einband

Bestell-Nr.: 36119
Gewicht: 340 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: 1933-1945 | Neuere englische Literaturwissenschaft
ISBN: 9783835301931
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1933-1945' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1933-1945

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen