Neu im Angebot
Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch

Proske, Nadine: Informationsmanagement im gesprochenen Deutsch

Eine diskurspragmatische Untersuchung syntaktischer Strukturen in Alltagsgesprächen. Die Studie untersucht die syntaktischen und lexikalischen Mittel, die verwendet werden, um die in der Spontansprache bevorzugte Verteilung von Information herzustellen. Quantitativ wird die von Du Bois als 'Preferred Argument Structure' beschriebene Beschränkung von Teilsätzen auf einen neuen Referenten, der zudem in transitiven Sätzen in der Regel nicht als Subjekt erscheint, fürs Deutsche bestätigt und präzisiert. Qualitativ wird gezeigt, welche unterschiedlichen Funktionen bei der Ein- und Weiterführung von Referenten hochfrequente, semantisch unspezifische Verben (z.B. 'haben' und 'machen') übernehmen. Theoretisch wird vor dem Hintergrund gebrauchsbasierter Ansätze wie der Konstruktionsgrammatik die Möglichkeit der Integration diskurspragmatischer Tendenzen ins sprachliche Wissen diskutiert. XI,318 Seiten mit 6 Abb. und 35 Tab., gebunden (OraLingua; Band 5/Universitätsverlag Winter 2013)

Bestell-Nr.: 422800
Gewicht: 670 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Deutsche Sprachwissenschaft | Pragmatik
ISBN: 9783825362072
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 54,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Deutsche Sprachwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Deutsche Sprachwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen