Neu im Angebot
Facebook-Gesellschaft

Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft

Ein Buch über die kulturellen Umbruchprozesse unserer Zeit: Vor dem Hintergrund gegenwärtiger Überlegungen und theoretischen Perspektive behandelt der Essay das Thema mit einem besonderen Augenmerk auf psychologische, erzähltheoretische und politische Gesichtspunkte. Drei Thesen dienen dabei als Leitfäden: 1. Hinter dem Narzissmus rastloser Facebook-Nutzer steckt die Angst vor dem eigenen Erleben, das durch die jeweilige Mitteilung des Augenblicks an die Netzwerk- gemeinde delegiert wird. - 2. Facebook generiert diesseits narrativer Reflexion mehr oder weniger automatisiert eine episodische 'Autobiografie', deren eigentliche Erzähler das Netzwerk und die Algorithmen sind. - 3. Soziale Netzwerke bilden im Rahmen ihrer Oberflächenkommunikation zwar eine gewisse kosmopolitische Gemeinschaft jenseits politischer und kultureller Differenzen, entwickeln dabei aber kein Toleranzmodell, das vor der Rückkehr totalitärer Sinngebungsgeschichten schützt. -- Während Facebook den Ausgangspunkt der Diskussion bildet, ist ihr Zweck und Endziel das Verständnis der Facebook-Gesellschaft. 238 Seiten, broschiert (Matthes & Seitz Berlin 2023) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 456201
Gewicht: 279 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783751864022
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,00 €
11,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen